Das Team unter der Leitung von Herrn Oliver Beran von „Wir entsorgen – ohne Sorgen“ unterwegs für die Germeringer Sozialstiftung.


Das Team unter der Leitung von Herrn Oliver Beran von „Wir entsorgen – ohne Sorgen“ unterwegs für die Germeringer Sozialstiftung.


Das Team der Schüler der Eugen-Papst-Schule mit Oliver Beran ist jeden Freitag unterwegs. Sie holen in den Haushalten Wertstoffe und Schnittgut aus dem Garten in haushaltsüblichen Mengen.
Die Entsorgung erfolgt im Wertstoffhof am Starnberger Weg. Der Service ist kostenlos und richtet sich an ältere Mitbürger und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Servicetelefon: 089 8470420  Stichwort: „Wir entsorgen – ohne Sorgen“
Die Germeringer Sozialstiftung fördert seit Jahren dieses Projekt.
 „PF.E.I.L ist ein Projekt Rahmen von „BE.IN = BEgabung und Interesse“
„PF.E.I.L ist ein Projekt Rahmen von „BE.IN = BEgabung und Interesse“Ziele des Projekts:
Wo findet PF.E.I.L statt?
Auf dem Reiterhof Jutta Keller, Steinlach bei Gilching (www.reiterhofkellersteinlach.de)



Willi und Otto sind zwei geprüfte Schulhunde an der Eugen-Papst-Schule, die seit Jahren mit den Kindern und der Trainerin Verna Reichel arbeiten.
Leider musste Willi in diesem Sommer eingeschläfert werden. Er litt an einem unheilbaren Karzinom.
So muss der vierjährige Otto die Aufgaben alleine bewältigen.
Otto hört auf klare Kommandos, gezielte Gesten und er freut sich über ein sicheres Auftreten.
Das verlangt von den Schülern sehr viel Konzentration.
 
Derzeit arbeiten Schüler der sechsten Jahrgangsstufe mit Otto. Wenn das Infektionsgeschehen es zulässt, kommen Schüler der zweiten Jahrgangsstufe zu Verena Reichel, um mit Otto zu lernen.
Gefördert wird das BE.IN - Spezial von der Germeringer Sozialstiftung.

 Die Germeringer Sozialstiftung fördert seit zehn Jahren das Projekt BE.IN an der Eugen-Papst-Schule in Germering. BE.IN® steht für BEgabungen und INteresse.
Die Germeringer Sozialstiftung fördert seit zehn Jahren das Projekt BE.IN an der Eugen-Papst-Schule in Germering. BE.IN® steht für BEgabungen und INteresse.
Ziel des Projekts BE.IN®  ist es, bei den Schülern und Schülerinnen Begabungen und Interessen im sportlichen, künstlerischen, naturwissenschaftlichen und kulturellen Bereich zu wecken und zu fördern. Damit wird gleichzeitig ein Beitrag zur aktiven Gewaltprävention und zur Integration in die Gesellschaft geleistet. Zudem sollen Fähigkeiten im Umgang mit Menschen außerhalb der Schule erworben werden, die im Hinblick auf die Berufs- und Lebensgestaltung der Schüler/Innen bedeutsam werden und ihr künftiges Leben betreffen.
Kursangebote (Auswahl): Fußball, Fitness, Tischtennis, Tanz, Digitale Bildbearbeitung, Reiten und Voltigieren, Gesang, Malen auf Leinwand, Filzen, Streetdance, Mosaik, Naturwissenschaftliches Experimentieren, Zaubern, Lernen mit Hund…
 
 
Kontakt: Claudia Schleske
Eugen-Papst-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
claudia.schleske@eugen-papst-schule.de